Weltmusik unterm Sternenhimmel auf der wunderbaren Bühne in der Heydenmühle - sehr schön war's!
Sehr vielseitig war unser Programm bei AGORA, wo wir jetzt schon zum zweiten Mal spielen durften - und auch mit vielen Saiten waren wir auf der Bühne....schön war es!
Sommer, fröhliche Kinder, brasilianische Klänge - ein schönes Fest zum 20jährigen Jubiläum der KiTa!
Wir wurden eingeladen, die "Internationale Offene Bühne" im Rahmen der Europatage in Groß-Gerau mitzugestalten.
Da gehörte das Charango mit süd- amerikanischen Stücken natürlich dazu!
Das Cajon ist hier auch sehr wichtig...
...und die Gitarre ist ohnehin kosmopolitisch!
Neuer Absatz
Der erste abendfüllende Auftritt mit unserer neuen Percussionistin Marisa war wunderbar!
In der evangelischen Kirche in Reinheim durften wir vor einem sehr aufmerksamen Publikum spielen
Das Charango wurde in Wort und Melodie ausführlich vorgestellt
Neben Conga, Cajon und Tombak kam auch die Darabuka zum Einsatz
Selbstverständlich darf auch das Bouzouki bei einer musikalischen Weltreise nicht fehlen
Und die ein oder andere Anekdote aus unserer Bandgeschichte war für uns wie auch für das Publikum sehr amüsant!
Fotos: Hans Treblin
"Mission Cavaquinho" in Reinheim: das kleine, der Ukulele eng verwandte Instrument aus Brasilien ist hierzulande ziemlich unbekannt. Bei Schlagsaite gehört das Cavaquinho zum "Instrumentenpark" dazu und hier gibt Marion ein paar Anekdoten zu seiner Geschichte und Bedeutung zum Besten....
...und auch die Mandoline hat ihren festen Platz bei Schlagsaite, wie Thomas hier zeigt.
Von Flamenco über Tango bis hin zu Bluegrass mit "Crossing Borders" - und das vor einem sehr aufmerksamen Umstädter Publikum! Schön war's!
Eine wunderbare Bühne und ein tolles Publikum - das ist die Akustik Bühne Reinheim!
Flamenco an einem Winterabend....
...aber auch brasilianischer Choro, bei dem die Mandoline und der Spaß nicht zu kurz kommen!
Und weil bei Schlagsaite auch die Percussion nicht fehlen darf, sind hier die brasilianischen Trommeln Rebolo und Repique de Mao voll im Einsatz!
Klein, aber sehr fein: das Café Beans in Langen ist für uns immer wieder ein Highlight!
Zu jedem Stück gibt es auch eine Geschichte - und das Weiterstädter Publikum im Medienschiff war offen für unsere musikalische Weltreise und dankte mit viel Applaus!
Wie immer beschränken wir uns auf das Nötigste...diesmal (von links): Gitarre, Westerngitarre, Cavaquinho, Mandoline, Gitarre, Bouzouki
Volles Haus, Wohlfühl-Ambiente, tolle Stimmung...
...da ist Bewegung drin...
...wilde Anschlagtechnik..
...und Konzentration auch noch bei der vierten Zugabe. Danke an das Publikum und das Team vom Kaffeehaus für einen rundum gelungenen Abend!
Fotos: Fritz Schlicker
Fünf Jahre Akustik Bühne Reinheim - da müssen wir jeweils natürlich mit fünf Instrumenten auftreten...
... und das vor einem großen und begeisterten Publikum!
Diesmal mit Musica do Brasil - und schlagkräftiger Unterstützung durch Heiner Schilling - que alegria!
Fotos: Hans-Otto Trippel
Fotos: Hans-Werner Grünewald
Foto: Hildegard Süß-Kempken
Im Medienschiff ging es diesmal vor allem in südliche Gefilde - von Brasilien über die Karibik bis nach Griechenland....
Foto: Südhessen Morgen
Diesmal haben wir eine Mischung aus griechischen und irischen Stücken gespielt...und das Publikum hat uns wieder einmal viel Beifall gespendet, klasse!
Foto: Barbara Obermüller
Schönes Ambiente in Mainz
Foto: Markus Striegl
Klein, fein und tolles Publikum - im "Beans" zu spielen macht unglaublich viel Spass! Ist doch unübersehbar, oder?
Fotos: Gabriele Knaut, Knaut.Media, Reinheim
Schönes Ambiente im ältesten Haus Reinheims, ein ganz besonderer Rahmen für unsere Musik
Trotz Schneefall eine brasilianische Samba mit dem Pandeiro....
...und natürlich auch keltische Mandolinen-klänge.
Hier konnten wir ein schönes Fest musikalisch umrahmen....
...und ein tolles ehrenamtliches Projekt in Darmstadt unterstützen.
Fotos: Karl Heinrich Bormuth
Eine wunderbare Atmosphäre in der "Krone" in Hattersheim
Brasilianische Klänge mit dem Cavaquinho....
... und mit dem Pandeiro und dem Caxixi!
Foto: Hans-Werner Grünewald
Diesmal spielten wir als letzter Act des Abends zu später Stunde - und konnten mit einigen brandneuen Stücken aufwarten!
Fotos: Peter Geissler, Mannheim
Mit einem schön gestalteten Plakat wurde für unser Konzert geworben
Ins schöne Ambiente des Cornelienhofs passte unsere Weltmusik gut - und das freundliche Publikum tat das Seinige dazu!
Hardo im Latin Groove - und gut drauf!
Und auch gute Laune bei Thomas
Marion geht's auch richtig gut - zumal sie hier ihre geliebte Zwölfsaitige spielen darf
Schöne, lauschige Club-Atmosphäre und eine Bühne, auf der wir uns richtig wohl gefühlt haben
Dem Mannheimer Publikum hat's gefallen - und uns auch!
Gleich geht es los....
Brasilianische Klänge im Medienschiff
Viele Musikinteressierte waren gekommen
Wir bekamen viel Applaus - und unser Dank gilt dem Publikum!
Mit Schwung ins 20. Jahr unseres Bestehens!
Diesmal mit 18 Saiten - die zwölfsaitige Gitarre stand im Mittelpunkt unseres Programms. Schwebende Klänge zum Advent....
Dem Reinheimer Publikum gefielen unsere neuen Stücke gut - es war wieder einmal fantastisch, hier zu spielen!
Fotos: Mirjam Irle
Inspiriert durch das Ambiente der Stadtbibliothek und Fotos des Stadtfotografen Markus Stroh geht es auf musikalische Weltreise...
...natürlich auch nach Brasilien mit dem Cavaquinho. Wir hatten ein nettes Publikum und wieder einmal viel Spaß!
Thomas gefällt's im McSlobos - das Publikum war klasse!
Marion im Tango-Groove! Später kam Hardo noch dazu und heizte am Drumset ordentlich ein.